Wolf CGB 35 Fehlermeldung 001, TB Übertemperatur
Zeit:14.01.2010 21:41:56
1287211
Hallo. Ich hab seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner CGB35 von Wolf. Die Therme ist jetzt innerhalb von 10 Tagen 3x auf Störung gegangen. Im Display wird Fehler 001 Angezeigt. Wenn Ich Im Handbuch Nachschlage wird Fehler1 als TB Temperaturüberwachung angegeben.
Der Fehler war bisher immer Abends, ztum Glück. Wenn Ich gemerkt habe, das die Heizkörper kalt sind, bin Ich an die Therme und die Rote Kontrollleuchte blinkt. Da auch die Warmwasser Temperatur runter ist, gehe Ich davon aus das die Therme beim Warmwasser Produzieren auf Störung geht. Ich Drücke den Fehler weg, dann Heizt Sie erst das Warm Wasser auf und läuft dann wieder ein paar Tage ohne Störung. Dann dfas gleiche Spiel wieder.
Wer kann Helfen? Will nicht gleich den Monteur holen!
Danke!
Zeit:20.04.2010 11:02:40
1351613
Zitat von Dagobertdug
Hallo. Ich hab seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner CGB35 von Wolf. Die Therme ist jetzt innerhalb von 10 Tagen 3x auf Störung gegangen. Im Display wird Fehler 001 Angezeigt. Wenn Ich Im Handbuch Nachschlage wird Fehler1 als TB Temperaturüberwachung angegeben.
Der Fehler war bisher immer Abends, ztum Glück. Wenn Ich gemerkt habe, das die Heizkörper kalt sind, bin Ich an die Therme und die Rote Kontrollleuchte blinkt. Da auch die Warmwasser Temperatur runter ist, gehe Ich davon aus das die Therme beim Warmwasser Produzieren auf Störung geht. Ich Drücke den Fehler weg, dann Heizt Sie erst das Warm Wasser auf und läuft dann wieder ein paar Tage ohne Störung. Dann dfas gleiche Spiel wieder.
Wer kann Helfen? Will nicht gleich den Monteur holen!
Danke!
Fehlercode 1 hat mit dem Fühler am Brennkammerdeckel zu tun
Entweder er löst zu recht aus -->Wartung machen weil Brennkammer verschmutzt
oder der Fühler selbst ist defekt der tausch ist aber relativ einfach und auch für einen Heimwerker machbar
Zeit:06.11.2016 18:33:06
2428657
Zitat von Mr X
Zitat von Dagobertdug
[...]
Fehlercode 1 hat mit dem Fühler am Brennkammerdeckel zu tun
Entweder er löst zu recht aus -->Wartung machen weil Brennkammer verschmutzt
oder der Fühler selbst ist defekt der tausch ist aber relativ einfach und auch für einen Heimwerker machbar
Hallo, wie genau heißt dieser Sensor, bzw. das Ersatzteil?
LG Patrick
Zeit:06.11.2016 18:49:45
2428669
Ordentliche Wartung von einem Wolf spezialisierten Fachmann machen lassen, dann ist das Problem auch nachhaltig behoben.
Einen kaputten Sensor hatte ich bis jetzt noch nie.
Zeit:06.11.2016 18:50:56
2428670
Hi.
Wartung machen lassen!
Mit einem brennwertgerät ist nicht zu spaßen...
Da gab's auch mal ne rückrufaktion... Mit Austausch des Brenners ( kostenlos).
Vielleicht bist du betroffen!
Welches Baujahr?
Gruß kd-gast
Zeit:30.01.2020 00:07:10
2902268
Fehler 001 hatte ich schon mehrfach
Immer nach säubern wieder ok.
Leider immer nur für 3-5 Monate.
Suchen weiter, Service von Wolf hat auch keine Idee mehr. Fühler, Trafo, Brenner..... Alles schon gewechselt.
Zeit:30.01.2020 01:16:44
2
2902284
Was sagen denn bei euch die Durchflussraten bei 35 kW Brummern.... Ich hoffe da ist ordentlich was am laufen ??
Zeit:13.02.2020 07:16:27
2913304
haben auch das Problem Wartung war vor 2 Monaten und da wurde alles gewechselt was im Wartungsset drin war seit 10 tagen steigt sie immer wieder aus, lässt sich zurück setzen arbeitet dann sie wieder 1 /2 tage ohne Störung und da geht sie wider in Störung Fehlercode 001 wenn es der Fühler wäre müsste sie doch gleich wieder nach dem rücksetzen in Störung gehen oder der Klempner der sie wartet kann erst mo ist im Urlaub also nun die frage kann was passieren wenn ich sie immer wieder zurücksetzt und was könnte der Fehler sein danke für eure Hilfe
Zeit:13.02.2020 08:52:16
2913355
Da wird die Brennkammer zu heiß. Wenn die Brennkammer zu verschmutzt ist und die Rückstände festsitzen, dann bringt auch eine Wartung nicht mehr viel. Zumal man nur mit einer Kunststoffbürste und Wasser an den Wärmetauscher darf.
Ich habe zum Spaß einen ausgebauten verschmutzen Wärmetauscher mit dem Multitool und aufgesetztem Spachtel gereinigt.
Es stand nach 10 Minuten 0-1 für Wolf.:) Keine Change.
Der Deckeltemperaturbegrenzer löst bei 170 °C aus.
Ansonsten zirkulieren die Abgase in der Brennkammer nochmal an der Oberflächeninnenwand endlang, bevor sie zum Abgasrohr gelangen. Deshalb ist ab Werk eine Hochtemperatursilikonschicht auf der obersten Schlange des Wärmetauscherrohres, ist dieser Silikon defekt, treten die Abgase dort aus und erhitzen den Deckel außerplanmäßig. Das ist Arbeit für den Fachmann.
Einen defekten Fühler habe ich in über 10 Jahren noch nie gehabt, hilflos verschmutze Wärmetauscher schon über ein dutzend .
Zeit:17.12.2020 11:18:10
3067651
Hallo, habe heute auch den Fehler gehabt. Durch erneutes drücken des knopfes wo es außenrum leuchtet. Läuft die Therme nun wieder. Kann ich die Brennkammer selber reinigen oder sollte man es lieber lassen?
Was gibt es noch für ne Möglichkeit?
Kann was passieren wenn man sie immer wieder resetet?
Das vorm Wochenende und Weihnachten. Top.
Bleibt gesund und schönes Weihnachtsfest.
Zeit:17.12.2020 11:33:52
3067656
Wie es hier mehrfach andeutet ist das Problem zusammenhängend mit der Wartung und Reinigung.
Also sollte die Frage nicht sein "kann ich es selber " sondern "wann war die letzte Wartung "
Wenn du es hältst wie manche bein Auto " ich fahre halt bis das Auto steht und dann mache ich Wartung " ist das schlecht denn die Thermen gehören regelmäßig gereinigt.
Zeit:17.12.2020 18:16:30
3067872
Nein, sicherlich nicht, Wartung Auto, Heizung usw. Immer nach Vorschrift. Letzte Wartung im Sep. 2020
Zeit:09.01.2024 13:48:18
3649267
Hallo Ich habe ein ähnliches Problem. Es kommt immer die Fehlermeldung 001.
Mein Gerät ist von 2017. Die Wartung wurde immer durchgeführt. Für das Gerät gibt es auch einen neuen Brennkammerdeckel. Gasgekühlter Brennkammerdeckel Ø 300(ersetzt Art.-Nr. 8610642) Art.-Nr.8611171) und einen neuen Temperaturwächter Brennkammerdeckel 170°C(ersetzt Art.-Nr. 2741068) Art.-Nr. 8610011 .
Könnte damit das Problem auch behoben werden oder sollte man den Wärmetauscher wechseln?
Zitat von kd-gast
Hi.
Wartung machen lassen!
Mit einem brennwertgerät ist nicht zu spaßen...
Da gab's auch mal ne rückrufaktion... Mit Austausch des Brenners ( kostenlos).
Vielleicht bist du betroffen!
Welches Baujahr?
Gruß kd-gast
Zeit:03.11.2024 22:34:12
3763704
Hallo zusammen, hat mittlerweile jemand den Fehler 001 finden können? Ich habe dasselbe Problem immer wieder Störung 001 Brennwertkessel ist auch schon neu! Baujahr 2020 Wartung soger 3 mal im Jahr da kann ja irgendwas nicht stimmen. Den Deckel haben wir noch nicht getauscht da gab es was mit Rückruf? Habe das hier gelesen.
Zeit:16.02.2025 13:29:28
3820983
Wolf empfiehlt die Leistung bei der Speicherladung zu reduzieren. Das geht über den Parameter HG03 und HG04 für den Heizbetrieb. Z.b. auf 80%. Damit wird es besser.
Mich wundert das auch. Der Wärmetauscher wird ja auch in der CGB-50 verwendet. Die Nachfolgemodelle haben einen Edelstahlwärmetauscher. Man hat wohl dazu gelernt. Ärgerlich ist es trotzdem.